Nordischer Verband für Heilpädagogik und Sozialtherapie

Die Heilpädagogik und Sozialtherapie in der nordischen Region ist ein breites Netzwerk von gemeinnützigen Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen. Zu den Organisationen gehören inklusive Lebensgemeinschaften, Wohngemeinschaften, Tageszentren und Sonderschulen in Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark und Island.

Unsere Arbeit basiert auf einer anthroposophischen Ethik und einem Menschenbild, das sich ständig weiterentwickelt, um den Bedürfnissen des Einzelnen und den Herausforderungen der Gesellschaft auf sinnvolle Weise zu begegnen.

Wir veranstalten jährliche Fortbildungskonferenzen für Mitarbeitende des Netzwerks. Darüber hinaus sind wir besonders stolz darauf, alle zwei Jahre die inklusive Konferenz

«Nordic Arena for Co-Learning» zu veranstalten, die von Delegierten der nordischen Initiativen geplant wird.

Diese Tagung für gemeinsames Lernen ist mehr als ein Festival oder eine Konferenz – sie ist eine Bewegung für Inklusion, Wissensaustausch und künstlerischen Ausdruck. Auf der Grundlage der Menschenrechte und der Kunst als Medium des Lernens schaffen wir eine einzigartige Gemeinschaft, in der jede und jeder – unabhängig von ihren Fähigkeiten – teilnehmen, lernen und einen Beitrag leisten kann.

Die nächste «Nordic Arena for Co-Learning» wird 2026 in Norwegen stattfinden.

Eine unserer größten Herausforderungen besteht heute darin, dass zunehmend engstirnige Gesellschaften versuchen, uns durch bürokratische Vorschriften einzuschränken. Infolgedessen stoßen wir seit einigen Jahren auf erheblichen Widerstand mit unseren Anliegen – und das, obwohl wir uns in vielerlei Hinsicht in einer weitaus besseren Position befinden als viele andere Organisationen in der Welt.

Es ist eine Herausforderung, über die Pionierphase hinauszukommen und ständig zu hören, dass das, was wir tun, «vage» oder «unwissenschaftlich» sei. Dies ist ein ständiger Kampf, der von uns verlangt, dass wir uns weltweit zusammenschließen und zusammenarbeiten.

Es war für die Teilnehmenden sehr bewegend, diesen Geist der Solidarität und der gegenseitigen Unterstützung während der Herbsttagung zur Sektionsgründung 2024 in Dornach zu erleben.

Kontaktperson: Alexandra Jensen Zoffmann, alexandra@nfls.nu

Website: Nordiska förbundet för Läkepedagogik och Socialterapi

Stand Mai 2025