Internationale Tagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie (auch online!)

Goetheanum Rüttiweg 45, Dornach, Schweiz

Bildung – jederzeit! Entwickeln, was in mir lebt und die Welt bewegt Unsere diesjährige grosse internationale Herbsttagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie findet vom 5.–9. Oktober 2020 am Goetheanum in Dornach (Schweiz) statt und ist dem Thema des lebenslangen Lernens und der Entwicklung in der Lebensspanne gewidmet. Wir freuen uns, dass wir wieder ein reichhaltiges und...

I am here too – Inclusive Art Festival Yerevan 2020

Yerevan Yerevan, Armenien

Im Rahmen des eurasisch-norwegischen Projekts «Brücken bauen» Bewerbungsfrist: 20. Mai 2020 Galakonzert am 9. Oktober 2020 Schicken Sie Ihren Video-/Audioclip und Sie werden am Galakonzert teilnehmen, wenn ... ... Ihr Auftritt bis zu 5 Minuten dauert, mit über 17-Jährigen, inklusiv und qualitativ hochwertig! Theater-Atelier vom 10. bis 12. Oktober 2020 Wählen Sie zwischen 10 Workshops:...

Reconnecting: Transformative Villages of the Future (WSIF Webinar Series)

Ein Beitrag in der Reihe von Webinars des World Social Initiative Forum (WSIF) zu aktuellen Fragen der globalen sozialen Zukunft. Die Pandemie hat so viele systemische Probleme auf globaler Ebene aufgedeckt, dass fast jeder die Notwendigkeit eines drastischen Paradigmenwechsels sieht – und starken Widerstand gegen eine Rückkehr zum “Normalen” zeigt. Angesichts dieser Dringlichkeit und der Möglichkeit eines...

Fortbildungsreihe Seelische Erkrankungen – Modul 4: Traumafolgestörungen

Rudolf Steiner Haus Hamburg Mittelweg 11-12, Hamburg, Deutschland

Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen und ihre Folgen bei Erwachsenen Menschen mit seelischen Krankheiten begegnen uns heute überall, weit über die Fachgebiete von Psychiatrie, Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie hinaus. Seelische Erkrankung kann im Verlauf jeder menschlichen Biografie im Wechselspiel zwischen mitgebrachter und ererbter Krankheits-Tendenz sowie erlittener seelischer und/oder körperlicher Schädigung eine Kompromissbildung zur Aktual-Bewältigung darstellen....

Social Threefolding: The Key to Radical Change (WSIF Webinar Series)

Ein Beitrag in der Reihe von Webinars des World Social Initiative Forum (WSIF) zu aktuellen Fragen der globalen sozialen Zukunft. Die Pandemie hat so viele systemische Probleme auf globaler Ebene aufgedeckt, dass fast jeder die Notwendigkeit eines drastischen Paradigmenwechsels sieht – und starken Widerstand gegen eine Rückkehr zum “Normalen” zeigt. Angesichts dieser Dringlichkeit und der Möglichkeit eines...

Lehrer der Zukunft – Leises Heilen | Arzt der Zukunft – Lehrer in Sachen Gesundheit

Christengemeinschaft Kassel Hansteinstraße 12, Kassel, Deutschland

Internationale Weiterbildung zur Biografiearbeit in Erziehungs- & Heilkunst Medizinisch-Therapeutische Aspekte der Biografiearbeit für Ärzt*innen, Therapeut*innen und pädagogisch Tätige Modul 1: 3.–6. Dezember 2020 In der anthroposophischen Biografiearbeit wird die große Bedeutung der Kindheit und Jugendzeit für die spätere Entwicklung in Gesundheit und Krankheit sichtbar. In den Familien, in den Kindertagesstätten und Schulen begegnen sich heute...

EUR420

Living In Between Spaces: WSIF Team In-dialogue (WSIF Webinar Series)

Ein Beitrag in der Reihe von Webinars des World Social Initiative Forum (WSIF) zu aktuellen Fragen der globalen sozialen Zukunft. Die Pandemie hat so viele systemische Probleme auf globaler Ebene aufgedeckt, dass fast jeder die Notwendigkeit eines drastischen Paradigmenwechsels sieht – und starken Widerstand gegen eine Rückkehr zum “Normalen” zeigt. Angesichts dieser Dringlichkeit und der Möglichkeit eines...

ABGESAGT: Das biografische Gespräch

Goetheanum Rüttiweg 45, Dornach, Schweiz

- Wegen des aktuellen Pandemiegeschehens leider abgesagt -   Grundlagen und Methoden der Biografiearbeit von Menschen mit Behinderung - Fortbildung in zwei Modulen - Das biografische Gespräch wird in der Begleitung von Menschen mit Behinderung zukünftig eine immer größere Bedeutung erlangen. Viele Menschen mit Behinderung sind auf Unterstützung angewiesen, wenn es darum geht, ihre Lebensgeschichte...

390EUR

Gesund in Bewegung

Akademie für Waldorfpädagogik Zielstraße 28, Mannheim, Deutschland

Eurythmie in Erziehungshilfe, Förderschule, Heilpädagogik & Sozialtherapie Eurythmie-Unterricht für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf stellt an die Unterrichtenden besondere Ansprüche. In der Fachtagung wird ein inhaltlicher Schwerpunkt die eurythmische Bewegung in ihrer gesundenden Wirkung auf den Menschen sein, respektive auf die Schüler*innen im Eurythmie-Unterricht. Sprache: Deutsch Flyer zum Download (PDF, Deutsch) Zur Veranstaltungsseite

EUR160