Vom 21.–25. Mai 2025 hat sich die Sozialtherapeutische Arbeitsgruppe der Sektion in Bulgarien zusammengefunden. Die Einladung wurde von Irina Paparo und ihren Kolleg:innen der Gemeinschaft Sofera ausgesprochen. Die Reise war von vielen Besuchen an wunderschöne Orte in der Umgebung begleitet, wie der Besuch des Rila-Klosters, der Städte Mělník, Sadanski und den «Heißen Quellen». Eindrücklich war...
Author: Leadership Team (Leadership Team)
Das Goetheanum – Die Wochenschrift
In der 21. Ausgabe der Wochenschrift «Das Goetheanum» sind verschiedene Beiträge, die mit der Sektion zusammenhängen, zu lesen. Wenn Sie die vollständigen Artikel lesen möchten, können Sie sie unter den angegebenen Links für 1.- CHF erhalten (für Abonnent:innen kostenfrei). Schwerpunkt der Woche – Perspektiven der Hochschule – mit einem Beitrag des Leitungsteams der Sektion Weltweit...
Studieren am Goetheanum 2025/26
Wir freuen uns, auf die kommenden Kurse «on campus» und «online» des Goetheanum Studiums hinzuweisen. Das «on campus»-Programm – in Englisch und Deutsch – beginnt am 6. Oktober. Jetzt ist die ideale Zeit, sich anzumelden und die Reise nach Dornach vorzubereiten. Eine begrenzte Anzahl an Stipendien ist vorhanden. Im Januar-Kurs 2026 werden auch Jan Göschel...
Jahrestagung des Internationalen Ausbildungskreises
Vom 23.–26. April 2025 fand am Anthroposophischen Zentrum in Kassel (DE) die diesjährige Tagung des Internationalen Ausbildungskreises statt. Es trafen sich rund 45 Vertreter:innen aus dem weltweiten Netzwerk der beruflichen Bildungsprogramme im Arbeitsfeld der Sektion. Neben Updates aus dem Netzwerk, gegenseitiger Wahrnehmung und fachlichem Austausch wurden drei mehrjährige Vorhaben des Ausbildungskreises aufgegriffen, die sich aus...
Besuch in Estland vom 22.–25. April 2025
Bericht von Bart Vanmechelen Als wir vom Flughafen Tallin ins Landesinnere Estlands fuhren, fiel mir als Erstes die weite, flache Landschaft auf. Birkenwälder und scheinbar endlose Felder und Wiesen erstreckten sich unter einem weiten Himmel, in dem Zugvögel auf der Suche nach ihren Brutplätzen umherflogen. Auf vielen Bauernhöfen standen Störche auf hohen Pfählen, ein wunderschöner...
Lernen in schwierigen Zeiten
Am 13. und 14. Juni 2025 findet am Goetheanum erstmals ein interdisziplinäres Kolloquium über Nothilfe, Trauma- und Notfallpädagogik statt. Alle, die auf diesem Feld aktiv sind, sind herzlich eingeladen. Das Arbeitstreffen soll Gelegenheit bieten, Erfahrungen und Methoden vorzustellen, die in der Arbeit mit problematischen Lern- und Lebenssituationen entwickelt werden. Eingeladen sind in erster Linie Menschen...
Konferenz «Alma Humana!» am Goetheanum
Wir freuen uns, Sie über die kommende Konferenz «Alma Humana! Rudolf Steiner: Seine kosmopolitische Präsenz», die vom 23. bis 27. Juli 2025 stattfinden wird, zu informieren. Diese Konferenz ist aus dem Austausch von Kulturen und Perspektiven innerhalb der lateinisch-/romanischsprachigen anthroposophischen Gemeinschaft entstanden. Das Programm umfasst Vorträge, Workshops, Eurythmie, Kunst und Diskussionsrunden, die auf Spanisch, Portugiesisch,...
Pfingsttagung am Goetheanum
Zu Pfingsten 2025 möchten wir das 100. Todesjahr Rudolf Steiners zum Anlass nehmen, seine Inspirationen für die einzelnen Sektions- und Lebensgebiete vor dem Hintergrund der Zeitlage zu vergegenwärtigen. Auch das Leitungsteam unserer Sektion wird bei der Tagung mitgestalten. Bild: Goetheanum
Brücken bauen durch Bildung: Step Together und SEKEM‘s gemeinsamer Weg
Sandra Rouhana, Mitglied des Führungsteams von Step Together, Libanon April 2025 Bei der Ausweitung der Arbeit von Step Together im Gebiet der anthroposophischen Heilpädagogik und inklusiven sozialen Entwicklung in der arabischen Welt ist kulturelle und religiöse Sensibilität es von entscheidender Bedeutung. In der arabischen Welt gibt es eine große Vielfalt religiöser Überzeugungen, die das Leben...
Bericht von Nordischer Tagung
Der Nordische Verband (NFLS) veranstaltet mit den Menschen aus den Mitgliedsländern Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark und Island alle zwei Jahre eine Tagung. Vom 27.–30.04.2025 fand diese Tagung in Dänemark im Tagungszentrum Fuglsøcenteret statt, wo auch alle 200 Teilnehmenden übernachten konnten. Das war wunderbar und hat sehr das gemeinschaftliche Zusammenarbeiten unterstützt und inspiriert. Tagungssprachen waren Dänisch...