Author: Leadership Team (Leadership Team)

Startseite / Leadership Team
Teilhabe-Dialog
15. Juli 202515. Juli 2025
Beitrag

Teilhabe-Dialog

Rüdiger Grimm Teilhabe-Dialog Selbstbestimmte Lebensführung von Menschen mit Assistenzbedarf unterstützen Selbstbestimmung und Teilhabe als zentrale Bestimmungsmomente einer umfassenden Kultur des Zusammenlebens sind work in progress: Sie realisieren sich durch Bildung, Beratung und Begleitung und richten sich auf die Entwicklung der individuellen Personen, der institutionellen Bedingungen und gesellschaftlichen Zusammenhänge. Das Fachkonzept Teilhabe-Dialog nimmt die dafür relevanten...

Die Frage nach dem Sinn
15. Juli 202515. Juli 2025
Beitrag

Die Frage nach dem Sinn

Gabriele Scholtes und Ferdinand Klein Die Frage nach dem Sinn Gelebte Logotherapie im Dialog mit anthroposophisch-sozialen Handlungsfeldern Diese Publikation widmet sich der Auseinandersetzung mit dem logotherapeutischen Ansatz Viktor Frankls im Kontext anthroposophisch orientierter Handlungsfelder. Dabei zeigt sich, dass die sinnzentrierte Logotherapie nicht nur in ihrer inneren Struktur mit dem anthroposophischen Welt- und Menschenverständnis in Resonanz...

An opportunity for a full life
15. Juli 202515. Juli 2025
Beitrag

An opportunity for a full life

Sara Sörgärde Siegers An opportunity for a full life An introduction to Anthroposophical Social Therapy This is a basic book on anthroposophical social therapy for people who are completely new to social therapy but also by co-workers who want to be reminded of the basics. It is a great book to use for a study...

Perspectives 2025-2 – Jetzt online!
3. Juli 202521. Juli 2025
Beitrag

Perspectives 2025-2 – Jetzt online!

Die neue Ausgabe der Fachzeitschrift Anthroposophic Perspectives in Inclusive Social Development ist jetzt erhältlich – wie immer zweisprachig (Deutsch und Englisch), im Druck und online! In der aktuellen Ausgabe finden Sie folgende Beiträge: Helga Fössel und Maria Neumair – Zur Bildstrecke dieser Ausgabe: Traumzeit Paulina Santos Benítez – Die Elemente der Natur als Verbindungsglied zwischen Ätherleib und...

Von der inneren Entwicklung zur inklusiven sozialen Entwicklung
2. Juli 20252. Juli 2025
Beitrag

Von der inneren Entwicklung zur inklusiven sozialen Entwicklung

Jetzt vormerken: Online-Kurs mit Bart Vanmechelen Drei Module mit jeweils 5 Einheiten Kurssprache: Englisch Modul 1: Anthroposophische Grundübungen zur Belebung unserer Seelenkräfte Daten: jeweils montags, 17. und 24. November; 1., 8. und 15. Dezember 2025, von 20:00 bis 21:30 Uhr MEZ Modul 2: Innere Ruhe und grundlegende innere Haltung 2026 – weitere Informationen folgen Modul...

Ärzteseminar Modul 14 «Heilpädagogik und Sozialtherapie»
1. Juli 20251. Juli 2025
Beitrag

Ärzteseminar Modul 14 «Heilpädagogik und Sozialtherapie»

Jetzt Termin vormerken! Der ärztliche Impuls der Heilpädagogik ist Teil der anthroposophischen Medizin, basierend auf dem anthroposophischen Menschenverständnis im Heilpädagogischen Kurs von Rudolf Steiner. An diesem Tag erleben die Teilnehmenden, wie im Humanus-Haus die Heilpädagogik und Sozialtherapie im praktischen Leben verwirklicht werden. Mit Prof. Bernd Kalwitz, Heilpädagoge und Mitautor des Begleitbandes zum Heilpädagogischen Kurs, wollen...

Besuch in Irland im Juni 2025
30. Juni 202530. Juni 2025
Beitrag

Besuch in Irland im Juni 2025

Wir hatten uns schon lange darauf gefreut, wieder Kontakt zu unseren Kollegen in der Republik Irland aufzunehmen. Auf Einladung von Danijel Grcevic konnte Bart Vanmechelen Initiativen in der Region Callan, Kilkenny, besuchen. Es war eine kurze, aber faszinierende Reise, denn in dieser Region finden wir Verbindungen zu den Ursprüngen der Camphill-Gemeinschaften in der Republik Irland...

Harom Galamb – eine junge Gemeinschaft in der ungarischen Region Rumäniens
23. Juni 202523. Juni 2025
Beitrag

Harom Galamb – eine junge Gemeinschaft in der ungarischen Region Rumäniens

Besuch von Sonja Zausch im Juni 2025 Vor sechs Jahren ist Zsuzsa Filipov-Soó mit ihrer Familie aus Schottland wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. Ihr war immer klar, dass ihre Lehrjahre in Camphill Schottland dazu dienen sollten, diesen Impuls des Gemeinschaftslebens in ländlichen Gebieten mit Menschen mit Assistenzbedarf in Rumänien anzusiedeln. Viele Menschen erinnern sich an...

Das Goetheanum – Die Wochenschrift
17. Juni 202520. Juni 2025
Beitrag

Das Goetheanum – Die Wochenschrift

In der 23. und 24. Ausgabe der Wochenschrift «Das Goetheanum» sind jeweils ein Beitrag mit Bart Vanmechelen und Sonja Zausch zu lesen. Wenn Sie die vollständigen Artikel lesen möchten, können Sie sie unter den angegebenen Links für 1.- CHF erhalten (für Abonnent:innen kostenfrei). 23. Ausgabe: Hommage an Rudolf Steiner – Interview mit Sonja Zausch: Deutsch...