Besuch von Sonja Zausch im Juni 2025 Vor sechs Jahren ist Zsuzsa Filipov-Soó mit ihrer Familie aus Schottland wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. Ihr war immer klar, dass ihre Lehrjahre in Camphill Schottland dazu dienen sollten, diesen Impuls des Gemeinschaftslebens in ländlichen Gebieten mit Menschen mit Assistenzbedarf in Rumänien anzusiedeln. Viele Menschen erinnern sich an...
Author: Leadership Team (Leadership Team)
Das Goetheanum – Die Wochenschrift
In der 23. und 24. Ausgabe der Wochenschrift «Das Goetheanum» sind jeweils ein Beitrag mit Bart Vanmechelen und Sonja Zausch zu lesen. Wenn Sie die vollständigen Artikel lesen möchten, können Sie sie unter den angegebenen Links für 1.- CHF erhalten (für Abonnent:innen kostenfrei). 23. Ausgabe: Hommage an Rudolf Steiner – Interview mit Sonja Zausch: Deutsch...
Camino – Ihre Reise als Begleiter:in
Camino ist ein Werkzeug zur Unterstützung der täglichen Praxis der Begleitenden von erwachsenen Menschen mit Assistenzbedarf. Der Einsatz von Camino stärkt die Qualität der anthroposophischen Pflege. In einer anthroposophischen Organisation gehen Sie als Mitarbeitende auf eine Reise mit Ihren Mitmenschen. Sie bringen Ihren Rucksack mit Ihren Erfahrungen mit und gehen mit Ihren Klient:innen auf eine...
Einladung zur Michaelitagung am Goetheanum
Rudolf Steiner als Lernender und Lehrender. Michaeli, 27.-28. September 2025. Die Tagung versucht im 100. Todesjahr eine weitere Annäherung an Wesen und Werk – unter der Perspektive eines lebenslangen Lernens. Zur Tagungsseite und Anmeldung
Tagung Gemeinschaft im Gespräch in Järna 2025
Mit 85 Menschen aus acht Ländern in Schweden! Das war eine Freude! Vom 28. bis 31.05. waren wir zusammen. Menschen aus Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland, Litauen, Südkorea, der Schweiz und Deutschland! > Welche Sprachen? Wir sprechen alles fließend! – Wir sind inklusiv! > Welche Aktivitäten? Wir können meditieren, singen, Mittsommer feiern, Kompost-Plätze bauen, Kräuter sortieren,...
Eröffnung des neuen Schulgebäudes der Sunfield Garden School am 16. Mai 2025
Bericht von Bart Vanmechelen Es war mir eine Ehre, vor einigen Wochen bei der Eröffnung der neuen Klassenzimmer der Sunfield Lower School unsere Sektion zu vertreten. Ich erinnerte mich noch lebhaft an die «Neugestaltungszeremonie» im Jahr 2018 und war tief bewegt, wie viel sich seitdem verändert hat. Damals schienen alle in die Vergangenheit zu blicken,...
Abschied von Manfred Trautwein – 23 Jahre Geschäftsführung von Anthropoi Bundesverband in Deutschland
Am Samstag, den 24. Mai 2025 wurde Manfred Trautwein bei einem Festakt auf Schloss Hamborn mit Jubel, Freude und Tränen verabschiedet. Zahlreiche Menschen waren dabei und hielten Reden, dichteten Verse, tanzten zum Segeln und sangen Lieder für ihn, mit einer Schokotorte und einem köstlichen Buffett. Es wurde sehr deutlich, wie viel er für Organisationen, politische...
Jahreskonferenz der Internationalen Camphill Movement Group
Vom 17. bis 21. Mai 2025 hielt die Internationale Camphill Movement Group ihre Jahreskonferenz in Camphill Soltane (zusammen mit der Camphill Association of North America) und in Camphill Village Kimberton Hills ab. In diesem Video stellen sich einige der Teilnehmenden aus dem weltweiten Netzwerk vor. Die Gruppe beschäftigte sich mit Fragen rund um den Aufbau...
Frühjahrstreffen der Sozialtherapeutischen Arbeitsgruppe in Bulgarien
Vom 21.–25. Mai 2025 hat sich die Sozialtherapeutische Arbeitsgruppe der Sektion in Bulgarien zusammengefunden. Die Einladung wurde von Irina Paparo und ihren Kolleg:innen der Gemeinschaft Sofera ausgesprochen. Die Reise war von vielen Besuchen an wunderschöne Orte in der Umgebung begleitet, wie der Besuch des Rila-Klosters, der Städte Mělník, Sadanski und den «Heißen Quellen». Eindrücklich war...
Das Goetheanum – Die Wochenschrift
In der 21. Ausgabe der Wochenschrift «Das Goetheanum» sind verschiedene Beiträge, die mit der Sektion zusammenhängen, zu lesen. Wenn Sie die vollständigen Artikel lesen möchten, können Sie sie unter den angegebenen Links für 1.- CHF erhalten (für Abonnent:innen kostenfrei). Schwerpunkt der Woche – Perspektiven der Hochschule – mit einem Beitrag des Leitungsteams der Sektion Weltweit...