Author: Leadership Team (Leadership Team)

Startseite / Leadership Team
Heilpädagogik oder «Kindereuthanasie»?
21. Dezember 20213. Februar 2022
Beitrag

Heilpädagogik oder «Kindereuthanasie»?

Zwei Ärzte im «Dritten Reich». Der eine liebt die Kinder, auch die behinderten, und schaut immer auf das Werden. Der andere sieht Euthanasie als «Liebestat», weil er zu sentimental ist. Karl König und Werner Catel in einer Gegenüberstellung von Peter Selg. Die Veröffentlichung behandelt die Begegnung, Freundschaft und Auseinandersetzung Karl Königs mit dem Ordinarius für...

Paths of Life – Biography work of people with disabilities
16. Dezember 20213. Februar 2022
Beitrag

Paths of Life – Biography work of people with disabilities

Die Broschüre «LebensWege. Biografiearbeit von Menschen mit Behinderung» von Hein Kistner wurde in diesem Jahr ins Englische übersetzt.Die Übersetzung steht als PDF-Dokument auf der Internetseite des Autors zum kostenlosen Download zur Verfügung:http://hein-kistner.de/Kistner_-2021-_Paths_of_Life.pdf Auch das deutsche Buch aus dem Jahr 2018 kann auf der Website erworben werden:http://www.hein-kistner.de/html/veroffentlichungen.html In diesem empfehlenswerten Handbuch werden die Grundlagen und Methoden...

Eurythmieunterricht in der Förderschule | Schwerpunkt: Unterstufe
9. Dezember 20219. Dezember 2021
Beitrag

Eurythmieunterricht in der Förderschule | Schwerpunkt: Unterstufe

Fortbildung vom 14.–16. Februar 2022 in Frankfurt am Main Wir möchten auf eine Weiterbildung für Eurythmielehrer*innen, Ärzt*innen, Klassenlehrer*innen und Interessierte an den Förderschulen aufmerksam machen, die vom Lehrerseminar Frankfurt mit zwei erfahrenen Kolleg*innen angeboten wird. Weitere Informationen erhalten Sie im PDF zum Download. Arbeit an den Grundlagen der Heilpädagogik (Polaritäten), Einführung in das Lebensalter, den...

Eindrücke von der Herbsttagung 2021
31. Oktober 20211. November 2021
Beitrag

Eindrücke von der Herbsttagung 2021

Annehmen – Mitschwingen – Wahl-Gemeinschaften 7.–9. Oktober 2021 am Goetheanum in Dornach Gerade haben wir, die internationale Gemeinschaft rund um den Anthroposophic Council for Inclusive Social Development, am Goetheanum unsere diesjährige kleine Herbsttagung beendet. Es war ein Erleben in eine neue Richtung mit vielen neuen Gesichtern. Ungewöhnlich und, aus Sicht des Leitungsteams, gemeinsam mit einem...

Camphill Research Symposium 2021 – Jetzt anmelden!
31. Oktober 202131. Oktober 2021
Beitrag

Camphill Research Symposium 2021 – Jetzt anmelden!

Melden Sie sich jetzt an, um am 4., 11. und 18. November 2021 dabei zu sein! Seit 2014 bietet das Camphill Research Symposium einen Raum für den Dialog zwischen der Camphill-Bewegung und akademischen Forschern. Das Camphill Research Symposium 2021 wird unsere internationalen Gespräche über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Camphill-Bewegung fortsetzen. In diesem Jahr...

Save the Date: Worldwide Camphill Youth Gathering 2022
30. Oktober 202131. Oktober 2021
Beitrag

Save the Date: Worldwide Camphill Youth Gathering 2022

Community Building: Seeds for Social and Ecological Transformation 3. bis 6. Juni 2022 in Camphill Village Newton Dee (Schottland) Die Newton Dee Camphill Community und die Jugendsektion des Goetheanum laden dich herzlich ein, dich gemeinsam mit dem Erbe der Camphill-Gemeinschaften auf die Suche nach transformativem (Neu-)Denken und (Neu-)Handeln im Bereich der sozial-ökologischen Erneuerung zu machen...

Einladung zum Launch der Zeitschrift auf Spanisch
21. Oktober 202131. Oktober 2021
Beitrag

Einladung zum Launch der Zeitschrift auf Spanisch

Wir laden Sie zum Launch der ersten Sonderausgabe unserer Zeitschrift auf Spanisch ein: Anthroposophic Perspectives in Inclusive Social Development Perspektiven ist die Fachzeitschrift der weltweiten Bewegung für anthroposophische Heilpädagogik, Sozialtherapie und verwandte Arbeitsfelder. Sie wird vierteljährlich in deutscher und englischer Sprache veröffentlicht. Mit dieser spanischen Sonderausgabe werden wir zum ersten Mal Sammlungen von Artikeln in...

Fundraising-Kampagne für Step Together in Libanon
14. Oktober 202114. Oktober 2021
Beitrag

Fundraising-Kampagne für Step Together in Libanon

Obwohl sie in einem Gebiet leben, das von Unsicherheiten umgeben ist, und obwohl sie darum kämpfen, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, sehen unsere Kollegen von Step Together weiterhin das Licht am Ende des Tunnels. Sie unterstützen weiterhin Menschen mit Assistenzbedarf und ihre Familien mit ganzer Kraft. Die wirtschaftliche Lage im Libanon hat sich seit Ende 2019...

Clowninnen, Clowns, meldet euch!
14. Oktober 202114. Oktober 2021
Beitrag

Clowninnen, Clowns, meldet euch!

30 haben sich schon gemeldet – aber es gibt mehr von euch! Wer von euch als Clownin, als Clown tätig ist, etwa an anthroposophischen Einrichtungen, ist herzlich eingeladen, sich beim Arbeitskreis Clown zu melden. Er dient dazu, dass sich die im Berufsfeld Clowning Tätigen oder an ihm Interessierte kennenlernen, austauschen und hoffentlich auch einmal zu einem Seminar oder...

Vorträge der Internationalen Tagung 2020 frei zugängig
1. Oktober 20211. Oktober 2021
Beitrag

Vorträge der Internationalen Tagung 2020 frei zugängig

Die Aufnahmen der Vorträge der Internationalen Herbsttagung 2020 sind über unsere Website im deutschen Original sowie mit den Simultanübersetzungen auf Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch, Spanisch und Portugiesisch verfügbar. Die Tagung fand vom 5.-9. Oktober 2020 unter dem Titel „Bildung jederzeit! Entwickeln, was in mir lebt und die Welt bewegt“ am Goetheanum statt. Vortragsredner waren...