Anstehende Veranstaltungen › öffentlich

Januar 2020
Frühkindliche Adaptionsstörungen mit ihren somato-psychischen Folgen Menschen mit seelischen Krankheiten begegnen uns heute überall, weit über die Fachgebiete von Psychiatrie, Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie hinaus. Seelische Erkrankung kann im Verlauf jeder menschlichen Biografie im Wechselspiel zwischen mitgebrachter und ererbter Krankheits-Tendenz sowie erlittener seelischer und/oder körperlicher Schädigung eine Kompromissbildung zur Aktual-Bewältigung darstellen. In 9 Modulen will diese Fortbildungsreihe der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland und der Deutschen Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie auf der Grundlage anthroposophisch-medizinischer Menschenkunde naturwissenschaftliche, psychologische, spirituelle, soziale und…
WeiterlesenIn der Fachtagung wird ein inhaltlicher Schwerpunkt auf der eurythmischen Bewegung in ihrer gesundenden Wirkung auf den Menschen liegen. Im Mittelpunkt stehen damit zugleich die Schüler*innen im Eurythmie-Unterricht. Ganz herzlich möchten wir auch die Kollegen einladen, die mit Erwachsenen z.B. in heilpädagogischen Einrichtungen und Gruppen eurythmisch arbeiten. Sprache: Deutsch
WeiterlesenMärz 2020
Umgang mit psychischen Erkrankungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Doppeldiagnose Menschen mit Assistenzbedarf zu begleiten, die gleichzeitig auch eine psychische Erkrankung entwickeln oder entwickelt haben, ist eine große Herausforderung. Häufig ist es schwierig, überhaupt festzustellen, dass neben einer kognitiven Beeinträchtigung auch eine psychische Störung vorliegt, oder dass ein Kind mit einer seelischen Behinderung auch eine kognitive Beeinträchtigung hat. Die professionelle Begleitung erfordert fachliche Kompetenzen und besondere Beziehungsfähigkeiten. Ein neues offenes Fortbildungskonzept im anthroposophischen Sozialwesen will Fachkräfte entsprechend sensibilisieren und…
WeiterlesenDie nächste Berliner Hochschultagung findet vom 13.-14.03.2020 in Berlin an der Emil Molt Akademie statt. Weitere Informationen erfolgen zeitnah zur Veranstaltung.
WeiterlesenSchwerpunkt ADHS und Differenzierung der emotionalen Störungen Menschen mit seelischen Krankheiten begegnen uns heute überall, weit über die Fachgebiete von Psychiatrie, Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie hinaus. Seelische Erkrankung kann im Verlauf jeder menschlichen Biografie im Wechselspiel zwischen mitgebrachter und ererbter Krankheits-Tendenz sowie erlittener seelischer und/oder körperlicher Schädigung eine Kompromissbildung zur Aktual-Bewältigung darstellen. In 9 Modulen will diese Fortbildungsreihe der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland und der Deutschen Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie auf der Grundlage anthroposophisch-medizinischer Menschenkunde naturwissenschaftliche, psychologische, spirituelle, soziale…
WeiterlesenApril 2020
Being Touched and Being in Touch – Sich berühren lassen Auch auf der diesjährigen Jahrestagung des Internationalen Ausbildungskreises steht wieder die Frage im Zentrum: Wie lassen sich zeitgemäße Bildungsprozesse für Erwachsene gestalten, die in unserem Berufsfeld tätig werden wollen? Dabei werden wir dieses Jahr insbesondere dem Phänomen des «berührt Werdens» nachgehen. Was berührt mich? Wie komme ich in Berührung mit dem, was wichtig ist? Was sind die Bedingungen dafür, dass ich mich berühren lassen kann? Wie gestalten wir Prozesse, in…
WeiterlesenMai 2020
Save the date! Wir freuen uns, dass 2020 wieder eine Tagung für junge Mitarbeitende und Menschen in Ausbildung rund um die anthroposophische Heilpädagogik und Sozialtherapie stattfinden wird. Weitere Informationen werden bald kommen! Sprache: Deutsch
WeiterlesenJuni 2020
Schwerpunkt Anorexia nervosa und andere Essstörungen Menschen mit seelischen Krankheiten begegnen uns heute überall, weit über die Fachgebiete von Psychiatrie, Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie hinaus. Seelische Erkrankung kann im Verlauf jeder menschlichen Biografie im Wechselspiel zwischen mitgebrachter und ererbter Krankheits-Tendenz sowie erlittener seelischer und/oder körperlicher Schädigung eine Kompromissbildung zur Aktual-Bewältigung darstellen. In 9 Modulen will diese Fortbildungsreihe der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland und der Deutschen Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie auf der Grundlage anthroposophisch-medizinischer Menschenkunde naturwissenschaftliche, psychologische, spirituelle, soziale und…
Weiterlesen"Ich fühle mich in deinen Augen gut" Wie entstehen Vertrauen, Wärme und Autonomie im Zusammensein zwischen Erwachsenem und Kind? Veranstaltet durch die interdisziplinäre Arbeitsgruppe CARE I der Medizinischen Sektion und der Pädagogischen Sektion am Goetheanum. Weitere Informationen folgen auf der Website der Medizinischen Sektion.
WeiterlesenOktober 2020
Bildung - jederzeit! Entwickeln, was in mir lebt und was die Welt bewegt Wir freuen uns, die nächste grosse Internationale Herbsttagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie ankündigen zu können. Die Tagung vom 5.–9. Oktober 2020 am Goetheanum in Dornach (Schweiz) ist dem Thema des lebenslangen Lernens und der Entwicklung in der Lebensspanne gewidmet. Merken Sie sich den Termin jetzt schon vor! Bitte beachten Sie auch unsere Ausschreibungen für zwei verschiedene Beitragsformate. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bis zum 31. Januar…
Weiterlesen