Anstehende Veranstaltungen › öffentlich

April 2021
Methodical-Didactic Lab I: Integrating Study, Art, Practice and Contemplative Inquiry Being Touched and Being in Touch – Sich berühren lassen Die diesjährige Jahrestagung des Internationalen Ausbildungskreises findet im Rahmen des dreijährigen Projekts 'Continuing Education for Trainers - Developing an International Peer-to-Peer Process' statt. Das Projekt wird durch den Anthropoi Bundesverband koordiniert und von einem Konsortium von Ausbildungsorganisationen durchgeführt. Es wird durch das ERASMUS+ Programm der Europäischen Union unterstützt. Alle, die als Mentoren, Dozierende und Anleiter in beruflichen Bildungs- und Ausbildungszusammenhängen…
WeiterlesenJuni 2021
Schwerpunkt höheres Alter und ähnliche Erkrankungen Menschen mit seelischen Krankheiten begegnen uns heute überall, weit über die Fachgebiete von Psychiatrie, Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie hinaus. Seelische Erkrankung kann im Verlauf jeder menschlichen Biografie im Wechselspiel zwischen mitgebrachter und ererbter Krankheits-Tendenz sowie erlittener seelischer und/oder körperlicher Schädigung eine Kompromissbildung zur Aktual-Bewältigung darstellen. In 9 Modulen will diese Fortbildungsreihe der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland und der Deutschen Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie auf der Grundlage anthroposophisch-medizinischer Menschenkunde naturwissenschaftliche, psychologische, spirituelle, soziale und…
WeiterlesenNovember 2021
Anorexia nervosa, Bulimie, Binge Eating, Adipositas Menschen mit seelischen Krankheiten begegnen uns heute überall, weit über die Fachgebiete von Psychiatrie, Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie hinaus. Seelische Erkrankung kann im Verlauf jeder menschlichen Biografie im Wechselspiel zwischen mitgebrachter und ererbter Krankheits-Tendenz sowie erlittener seelischer und/oder körperlicher Schädigung eine Kompromissbildung zur Aktual-Bewältigung darstellen. In 9 Modulen will diese Fortbildungsreihe der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland und der Deutschen Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie auf der Grundlage anthroposophisch-medizinischer Menschenkunde naturwissenschaftliche, psychologische, spirituelle, soziale und…
WeiterlesenJanuar 2022
Alkohol, Drogen, nicht stoffliche Störungen, Intoxikation, Entzug, Therapie Menschen mit seelischen Krankheiten begegnen uns heute überall, weit über die Fachgebiete von Psychiatrie, Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie hinaus. Seelische Erkrankung kann im Verlauf jeder menschlichen Biografie im Wechselspiel zwischen mitgebrachter und ererbter Krankheits-Tendenz sowie erlittener seelischer und/oder körperlicher Schädigung eine Kompromissbildung zur Aktual-Bewältigung darstellen. In 9 Modulen will diese Fortbildungsreihe der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland und der Deutschen Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie auf der Grundlage anthroposophisch-medizinischer Menschenkunde naturwissenschaftliche, psychologische, spirituelle,…
WeiterlesenMärz 2022
Chronische Schmerzerkrankungen, Somatoforme Schmerzstörung Menschen mit seelischen Krankheiten begegnen uns heute überall, weit über die Fachgebiete von Psychiatrie, Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie hinaus. Seelische Erkrankung kann im Verlauf jeder menschlichen Biografie im Wechselspiel zwischen mitgebrachter und ererbter Krankheits-Tendenz sowie erlittener seelischer und/oder körperlicher Schädigung eine Kompromissbildung zur Aktual-Bewältigung darstellen. In 9 Modulen will diese Fortbildungsreihe der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland und der Deutschen Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie auf der Grundlage anthroposophisch-medizinischer Menschenkunde naturwissenschaftliche, psychologische, spirituelle, soziale und praktisch therapeutische…
WeiterlesenMai 2022
Jahrestagung des weltweiten Netzwerkes für berufliche Bildung in anthroposophischer Heilpädagogik und Sozialtherapie. Weitere Informationen folgen.
WeiterlesenJuni 2022
"Ich fühle mich in deinen Augen gut" Wie entstehen Vertrauen, Wärme und Autonomie im Zusammensein zwischen Erwachsenem und Kind? Veranstaltet durch die interdisziplinäre Arbeitsgruppe CARE I der Medizinischen Sektion und der Pädagogischen Sektion am Goetheanum. Diese Veranstaltung war ursprünglich vom 10.–13. Juni 2020 geplant. Sie wurde noch einmal verschoben und findet jetzt vom 15.–18. Juni 2022 statt. Für 2021 ist ein digitales Format in Planung. Weitere Informationen folgen.
WeiterlesenApril 2023
Jahrestagung des weltweiten Netzwerkes für berufliche Bildung in anthroposophischer Heilpädagogik und Sozialtherapie. Weitere Informationen folgen.
Weiterlesen