Anstehende Veranstaltungen

April 2021
Exploring Anthroposophical Meditation 22.–25. April 2021 Online Living Connections ist eine Erkundung der anthroposophischen Meditation. Leider kann die diesjährige «Living Connections»-Tagung wegen der vorherrschenden Corona-Maßnahmen nicht in Präsenz stattfinden. Das Vorbereitungsteam hat beschlossen, die Tagung online in einer entsprechenden Form stattfinden zu lassen. Diese Online-Tagung wird wie geplant von Donnerstag, 22. bis Sonntag, 25. April 2021 stattfinden. Wir wollen die meditativen Anstrengungen und Bemühungen durch «Living Connections» gerade in dieser Zeit vertiefen und nicht abreißen lassen. Es gibt an den…
WeiterlesenMethodical-Didactic Lab I: Integrating Study, Art, Practice and Contemplative Inquiry Being Touched and Being in Touch – Sich berühren lassen Die diesjährige Jahrestagung des Internationalen Ausbildungskreises findet im Rahmen des dreijährigen Projekts 'Continuing Education for Trainers - Developing an International Peer-to-Peer Process' statt. Das Projekt wird durch den Anthropoi Bundesverband koordiniert und von einem Konsortium von Ausbildungsorganisationen durchgeführt. Es wird durch das ERASMUS+ Programm der Europäischen Union unterstützt. Alle, die als Mentoren, Dozierende und Anleiter in beruflichen Bildungs- und Ausbildungszusammenhängen…
WeiterlesenMai 2021
Lieber Leser, liebe Leserin Sie sind es - Ihre Initiative, Kreativität und Verantwortung -, die die Heilung der Erde durch Umweltbewusstsein, die Bewältigung sozialer Herausforderungen, die Förderung des Wohlergehens der Menschen und den Aufbau integrativer Gemeinschaften für die Zukunft in Gang setzen. Camphill ist ein weltweites Netzwerk, in dem diese Elemente der Metamorphose seit mehr als 80 Jahren praktiziert werden. Leben Sie in einer Camphill-Gemeinschaft oder sind Sie am Lernen interessiert? Beteiligen Sie sich am Prozess der Erforschung einer neuen…
WeiterlesenJuni 2021
Schwerpunkt höheres Alter und ähnliche Erkrankungen Menschen mit seelischen Krankheiten begegnen uns heute überall, weit über die Fachgebiete von Psychiatrie, Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie hinaus. Seelische Erkrankung kann im Verlauf jeder menschlichen Biografie im Wechselspiel zwischen mitgebrachter und ererbter Krankheits-Tendenz sowie erlittener seelischer und/oder körperlicher Schädigung eine Kompromissbildung zur Aktual-Bewältigung darstellen. In 9 Modulen will diese Fortbildungsreihe der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland und der Deutschen Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie auf der Grundlage anthroposophisch-medizinischer Menschenkunde naturwissenschaftliche, psychologische, spirituelle, soziale und…
WeiterlesenJuli 2021
Der Anthroposophic Council for Inclusive Social Development lädt gemeinsam mit dem Seminario Cruz del Sur und der Camphill Academy alle Verantwortlichen, Dozenten und Mentoren der Ausbildungsinitiativen in Heilpädagogik und Sozialtherapie in den Amerikas zu einem Symposium ein. Ziel ist der fachliche Austausch zu Methoden und Didaktik der beruflichen Bildung in unserem Arbeitsfeld. Auf Einladung. Kontakt: Jan Göschel
WeiterlesenNovember 2021
Anorexia nervosa, Bulimie, Binge Eating, Adipositas Menschen mit seelischen Krankheiten begegnen uns heute überall, weit über die Fachgebiete von Psychiatrie, Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie hinaus. Seelische Erkrankung kann im Verlauf jeder menschlichen Biografie im Wechselspiel zwischen mitgebrachter und ererbter Krankheits-Tendenz sowie erlittener seelischer und/oder körperlicher Schädigung eine Kompromissbildung zur Aktual-Bewältigung darstellen. In 9 Modulen will diese Fortbildungsreihe der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland und der Deutschen Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie auf der Grundlage anthroposophisch-medizinischer Menschenkunde naturwissenschaftliche, psychologische, spirituelle, soziale und…
WeiterlesenDezember 2021
Internationale Weiterbildung zur Biografiearbeit in Erziehungs- & Heilkunst Medizinisch-Therapeutische Aspekte der Biografiearbeit für Ärzt*innen, Therapeut*innen und pädagogisch Tätige Modul 2: 2.–5. Dezember 2021 In der anthroposophischen Biografiearbeit wird die große Bedeutung der Kindheit und Jugendzeit für die spätere Entwicklung in Gesundheit und Krankheit sichtbar. In den Familien, in den Kindertagesstätten und Schulen begegnen sich heute Menschheitsschicksal und Zeitenschicksal in unserer multikulturellen Gesellschaft und prägen nachhaltig biographische Entwicklungen. Wie können medizinisch-therapeutische Aspekte der Biografiearbeit hilfreich sein für die Vorbeugung möglicher Störungen,…
WeiterlesenJanuar 2022
Alkohol, Drogen, nicht stoffliche Störungen, Intoxikation, Entzug, Therapie Menschen mit seelischen Krankheiten begegnen uns heute überall, weit über die Fachgebiete von Psychiatrie, Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie hinaus. Seelische Erkrankung kann im Verlauf jeder menschlichen Biografie im Wechselspiel zwischen mitgebrachter und ererbter Krankheits-Tendenz sowie erlittener seelischer und/oder körperlicher Schädigung eine Kompromissbildung zur Aktual-Bewältigung darstellen. In 9 Modulen will diese Fortbildungsreihe der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland und der Deutschen Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie auf der Grundlage anthroposophisch-medizinischer Menschenkunde naturwissenschaftliche, psychologische, spirituelle,…
WeiterlesenMärz 2022
Chronische Schmerzerkrankungen, Somatoforme Schmerzstörung Menschen mit seelischen Krankheiten begegnen uns heute überall, weit über die Fachgebiete von Psychiatrie, Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie hinaus. Seelische Erkrankung kann im Verlauf jeder menschlichen Biografie im Wechselspiel zwischen mitgebrachter und ererbter Krankheits-Tendenz sowie erlittener seelischer und/oder körperlicher Schädigung eine Kompromissbildung zur Aktual-Bewältigung darstellen. In 9 Modulen will diese Fortbildungsreihe der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland und der Deutschen Gesellschaft für Anthroposophische Psychotherapie auf der Grundlage anthroposophisch-medizinischer Menschenkunde naturwissenschaftliche, psychologische, spirituelle, soziale und praktisch therapeutische…
WeiterlesenApril 2022
Internationale Fachkonferenz für Eurythmisten, Sprachgestalter, Heileurythmisten und Interessierte Aufruf zur Netzwerkbildung Liebe in der inklusiven und exklusiven Heilpädagogik tätigen Eurythmiekolleg*innen, die Sektion für Redende und Musizierende Künste plant vom 18.–22.4.2022 eine internationale Fachkonferenz zu Eurythmie/Heileurythmie/Sprachgestaltung. Hier möchten wir erstmals auch das Netzwerk der Eurythmist*innen, die in der Heilpädagogik und Sozialtherapie tätig sind, stärken. Sonja Zausch wird dazu eine Arbeitsgruppe anbieten. Ziel ist es, dieses Berufsbild zu stärken, sich kennen zu lernen, um gemeinsame Forschung und Fragen zu teilen, sich…
Weiterlesen