Kategorie: Aktuelles

Seminar des Ruskin Mill Trust: Meditation zur Stärkung der Kreativität
21. März 202321. März 2023
Beitrag

Seminar des Ruskin Mill Trust: Meditation zur Stärkung der Kreativität

Von Freitag, 24. bis Sonntag, 26. Februar veranstaltete das Field Centre einen Meditationsworkshop für Mitarbeitende und Forscher:innen des Ruskin Mill Trust in Grossbritannien. Dieser erfahrungsorientierte Workshop basierte auf den meditativen Hinweisen von Rudolf Steiner. Mit kontemplativen und phänomenologischen Ansätzen untersuchten die Teilnehmenden die Polaritäten der Rose, ihre Form, Farbe und Geste, und erkundeten, wie diese...

Tagung «Gemeinschaft im Gespräch»
21. März 202321. März 2023
Beitrag

Tagung «Gemeinschaft im Gespräch»

Vom 30.04.–02.05.2023 laden wir herzlich zu einem neuen Thema der Netzwerk-Arbeit des Councils ein. Wir möchten uns zu Gemeinschaftsbildung und ihren Zukunftsfragen austauschen – forschend, praktisch, inspirierend, visionär. Die Tagung findet im Humanushaus bei Bern statt. Ein Lebensort der anthroposophischen sozialtherapeutischen Gemeinschaftsbildung, der 2023 sein 50-jähriges Bestehen feiert! Und wir dürfen dabei sein! Tagungssprachen: Deutsch...

Traute Lafrenz Page (3. Mai 1919 – 6. März 2023)
14. März 202314. März 2023
Beitrag

Traute Lafrenz Page (3. Mai 1919 – 6. März 2023)

Am 6. März 2023 überschritt die Ärztin Traute Lafrenz Page im Alter von 103 Jahren in ihrem Haus in South Carolina die Schwelle in die geistige Welt. Traute Page wurde am 3 Mai 1919 in Hamburg geboren. Durch ihre Lehrerin, die Reformpädagogin Erna Stahl, lernte sie in einem Kreis junger Menschen die Anthroposophie kennen. Als...

Camphill Youth Conference 2023
13. März 202313. März 2023
Beitrag

Camphill Youth Conference 2023

Liebe Freunde und Kolleg:innen in aller Welt, wir freuen uns sehr, die nächste Internationale Jugendkonferenz ankündigen zu können! Das diesjährige Thema lautet: «Die Zukunft der Gemeinschaften neu gestalten und ausrichten». Sie wird vom 11. bis 14. Mai 2023 in der Camphill Community Newton Dee, Schottland, stattfinden. Wir laden alle, die Fragen zur Gemeinschaft, zur Zukunft...

Internationales Symposium: Ethos in der Pädagogik
14. Februar 202319. Februar 2023
Beitrag

Internationales Symposium: Ethos in der Pädagogik

Eine professionelle Haltung reflektieren und ausbilden 26.–27. Oktober 2023 Eine Veranstaltung des Instituts für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität, Alanus Hochschule, Mannheim in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Vignetten- und Anekdotenforschung VignA Veranstaltungssprachen: Deutsch und Englisch Die Bildungs- und Entwicklungswege sind seit jeher verschieden und bedürfen in Institutionen – von Kindergarten, Hort und Schule bis hin zu...

Neues Projekt Inclutrain connect
9. Februar 20239. Februar 2023
Beitrag

Neues Projekt Inclutrain connect

Inklusiver Austausch und Kooperation zu personzentrierter beruflicher Bildung Inclutrain connect strebt an, einen lebendigen Erfahrungsaustausch zwischen den Partnerorganisationen zu generieren, gegenseitig von gelungenen Prozessen zu lernen und gemeinsam Trainings Aktivitäten zu gestalten. Dabei lernen die Ausbildenden von den Auszubildenden und andersherum. Als Arbeitsgrundlage dienen die erfolgreich erprobten Methoden aus dem Vorgängerprojekt Inclutrain. Wenn berufliche Bildung...

Leitungsteam auf Besuch in Belgien
9. Februar 20239. Februar 2023
Beitrag

Leitungsteam auf Besuch in Belgien

Die jährliche Januar-Klausur des Leitungsteams fand dieses Jahr vom 16. bis zum 19. Januar in Belgien statt. Neben den üblichen Themen der Planung, Organisation und inhaltlichen Vorbereitung der geplanten Veranstaltungen war das auch die Gelegenheit, einige heilpädagogische und sozialtherapeutische Initiativen in Belgien zu besuchen. Die Gespräche mit den Kolleginnen und Kollegen konzentrierten sich auf zwei...

Jahrestagung AVAPANAM in Chennai, Indien
27. Januar 202327. Januar 2023
Beitrag

Jahrestagung AVAPANAM in Chennai, Indien

Vom 4-8 Januar 2023 fand in Chennai die Jahrestagung des indischen Netzwerks für anthroposophische Heilpädagogik und inklusive Sozialgestaltung, AVAPANAM, statt. Mit dabei als Gastdozent war Jan Göschel aus dem Leitungsteam des Councils. Ausserdem gab es Beiträge von Veera Panch (Indien), Christina Spitta (Deutschland), Augustine Thilak (Indien) and Sudha Athmaraj (Indien). Die diesjährige Tagung war die...

Bewegte Prozessbegleitung – Eurythmie in der Arbeitswelt
23. Januar 202323. Januar 2023
Beitrag

Bewegte Prozessbegleitung – Eurythmie in der Arbeitswelt

Weiterbildung für ausgebildete Eurythmist:innen von Juni 2023 bis Juni 2024 am Goetheanum/CH und im Eurythmeum CH Sprache: Deutsch In den letzten Monaten haben sich Noëmi Böken, Rachel Maeder, Lea Tsangaris und Sonja Zausch zusammengefunden, um der andauernden Nachfrage einer Weiterbildung zu Eurythmie in der zeitgenössischen agilen Arbeitswelt zu entgegnen. Die Weiterbildung findet in Zusammenarbeit mit...

Zertifikatskurs Eurythmie in Heilpädagogik, Inklusive Pädagogik und Sozialtherapie
13. Januar 202317. Februar 2023
Beitrag

Zertifikatskurs Eurythmie in Heilpädagogik, Inklusive Pädagogik und Sozialtherapie

Start Mai 2023 Für Eurythmist:innen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in Eurythmie, möglichst Eurythmiepädagogik und Interesse bzw. Tätigkeit im Schwerpunktthema Liebe Eurythmie-Kolleg:innen, seit längerer Zeit haben wir – aufgrund des deutlichen Bedarfs der fachlichen Qualifikation und der Nachwuchsentwicklung – die Notwendigkeit einer Weiterbildung für Eurythmist:innen, die im weiten Umfeld mit Menschen mit Assistenzbedarf in exklusiven und...

Diese Website verwendet Cookies.

Ich stimme der Verwendung von Cookies auf dieser Website zu.