
Sonja Zausch & Andrea Heidekorn (Hrsg.)
Spielraum für Unerwartetes
Die Eurythmie in der Erwachsenenbildung
1. Auflage Juni 2017
Kunst im Dialog
ISBN: 978-3-943618-06-8
Spielraum für Unerwartetes – das ist die Entdeckung des Möglichen inmitten des Gegebenen, ein Spielraum, der die Grenzen des Wirklichen verwandeln kann: als vertraute, durchlässige, bestätigende und erweiterbare Grenzen. Vier EurythmistInnen haben den Spielraum in ihren jeweiligen Arbeitsfeldern erforscht – in der Toneurythmie (Gia van den Akker), in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf (Sonja Zausch), in der betrieblichen Arbeit und Prozessentwicklung, im Krisen- und Konfliktmanagement (Gudrun Haller) sowie als Seminarangebot für StudentInnen bewegungsferner Studiengänge und als Beitrag innerhalb akademischer Konferenzen (Hans Wagenmann).
Leave a Reply