Die diesjährige Tagung vom 06.-08.10.2023 mit den Delegierten der Länder stand ganz in der Planung der Jubiläumstagung des Heilpädagogischen Kurses mit der Gründung der neuen Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung vom 02.-06.10.2024 am Goetheanum in Dornach! Mit viel Enthusiasmus und Kreativität haben wir ein großartiges Programm geplant … jetzt müssen alle Ideen umgesetzt...
Author: Leadership Team (Leadership Team)
Treffen des Internationalen Ausbildungsrats in Sekem (Ägypten)
Der Ausbildungsrat (die Koordinationsgruppe des Internationalen Ausbildungskreises) hat seinen Herbst-Termin in Sekem in Ägypten abgehalten. Wir haben mit den Kolleg:innen Perspektiven zur Gestaltung der heilpädagogischen Aufgaben im Rahmen der dortigen Waldorfschule und der beruflichen Bildung besprochen. Seit einem Jahr wird durch die Zusammenarbeit mit Step Together aus dem Libanon unter der Leitung von Dr. Reem...
Start des neuen Asia-Pacific Training in Bangkok
Das erste Modul der Asien-Pazifik-Ausbildung in Heilpädagogik und Sozialtherapie fand im Oktober in Bangkok, Thailand, statt. Dieses neu eingerichtete Programm für das englischsprachige Asien begrüßte mehr als 40 Teilnehmer:innen aus Malaysia, China und den Philippinen sowie aus Thailand. Das Programm ist eine Initiative der Anthroposophic Medical Association in Thailand in Zusammenarbeit mit der Camphill Academy...
«Gemeinschaft im Gespräch – Inklusion gemeinsam lernen»
Ein herzliches «Save the Date» zur inklusiven Wandertagung «Gemeinschaft im Gespräch – Inklusion gemeinsam lernen» vom 08.–11.05.2024 nach Altenschlirf in die Mitte Deutschlands. «Save the Date» ist Englisch und heißt: Man merkt sich den Termin für die Tagung schon mal vor, weil man gerne teilnehmen möchte. Die Tagung findet in Kooperation mit den Partnerorganisationen Gemeinschaft...
Unterstützung für Kfar Rafael
Mit guten Gedanken und Wünschen für Sicherheit und Frieden für alle, die unmittelbar vom Krieg betroffen sind, leiten wir die Bitte um Unterstützung weiter, die uns aus der sozialtherapeutischen Gemeinschaft Kfar Rafael im Süden Israels erreicht hat. Fast die gesamte Gemeinschaft musste aufgrund des Krieges evakuiert werden, um die physische und psychische Sicherheit zu gewährleisten....
Perspectives 2023-3 – Jetzt online!
Die neue Ausgabe der Fachzeitschrift Anthroposophic Perspectives in Inclusive Social Development ist jetzt erhältlich – wie immer zweisprachig (Deutsch und Englisch), im Druck und online! In der aktuellen Ausgabe finden Sie folgende Beiträge: Thomas Suska – Die sozialtherapeutische Aufgabe im Spannungsfeld von Individuation und Sozialisation Joan Sleigh – Verändern und verändert werden Anette Kohler – Das Wesentliche...
Neue Ausgabe von Karl Königs ‘First Three Years of the Child’
How Children learn to Walk, Speak and Think 3rd edition May 2023 Floris Books ISBN: 978-1-7825-0847-2 In seinem klassischen Werk über die frühkindliche Entwicklung untersucht Karl König die ersten drei Lebensjahre eines Kindes und geht dabei auf die drei wichtigsten Errungenschaften dieser Phase ein: Laufen, Sprechen und Denken lernen. Dies sind drei Kernfähigkeiten, deren Erwerb,...
Leben mit Autismus – Eine besondere Art des Daseins
Jos Meereboer 1. Auflage 2023 Verlag am Goetheanum ISBN: 978-3-7235-1720-8 Menschen mit Autismus erleben die Welt – in unterschiedlich starkem Maße – oft wie von außerhalb und müssen sich teils ihrer eigenen leiblichen Wirklichkeit durch zunächst für Außenstehende schwer verständliche Handlungen vergewissern. Der erfahrene niederländische Heilpädagoge Jos Meereboer legt mit dieser einfühlsamen und anschaulichen Schrift...
Religion und Spiritualität in Heilpädagogik und Sozialtherapie
Jetzt anmelden: Arbeitstagung zum Thema Religion und Spiritualität vom 04.–06. Oktober 2023 am Goetheanum in Dornach/Schweiz Wir laden Sie herzlich zu unserer Arbeitstagung zum Thema Religion und Spiritualität in unserem Arbeitsfeld ein. Dazu gehören Jahresfeste, Gedenkfeiern, Handlungen, Bibelabende, Rituale, Klassenstunden, Studiengruppen, persönliche spirituelle Praxis u. ä. Wie erleben Menschen ihr Bedürfnis nach Religion und Spiritualität?...
Ausblick 2024: Die zwölfte Sektion der Freien Hochschule am Goetheanum
Wir freuen uns, folgende Ankündigung der Goetheanum-Leitung zur zukünftigen Entwicklung unseres Arbeitsfeldes innerhalb der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft auch hier mitteilen zu können. Auch über die weiteren Schritte werden wir im Laufe des kommenden Jahres hier informieren. Die anthroposophische Sozialtherapie, Heilpädagogik, Begleitung von Menschen mit Assistenzbedarf und inklusive Sozialgestaltung vertritt seit 1979 der Anthroposophic Council...