Mit einem Beitrag von Jan Göschel zur „Heilpädagogik und inklusiven sozialen Entwicklung auf anthroposophischer Grundlage“ sowie weiteren Beiträgen von Martin Niemeijer („Die Bilder der kindlichen Konstitution„), Bernd Kalwitz („Autoaggressionen und selbstverletzendes Verhalten im heilpädagogischen Kontext„), Karl-Reinhard Kummer („Das Rätsel Autismus: Versuch einer Bestandsaufnahme„) und Almut Tobis („Eine Synthese aus Gold, Weihrauch und Myrrhe? Eine Metapher...
Author: Leadership Team (Leadership Team)
Erste Eindrücke der Herbsttagung
Liebe Kolleg:innen nah und fern, hier einige Eindrücke unserer reichhaltigen Tagung zum 100jährigen Jubiläum des Heilpädagogischen Kurses mit der Sektionsgründung am 05.10.2024 – mit dem inklusiven Tanztheater „Human“ von DE LooPERS-dance2gether. Das Gedicht hat uns Dawn Nilo, die Närrin, die uns morgendlich die Augen geöffnet hat, geschrieben – und es sagt so viel von den...
Vom Council zur Sektion
Was sind die Aufgaben der neuen Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung? Was bringt sie bei der Eingliederung in die Hochschule für Geisteswissenschaft mit ein? Schauen Sie sich jetzt die Kurzreportage zur Gründung der neuen Sektion (Deutsch, mit englischen Untertiteln), produziert von Goetheanum-TV, an!
Ein Brief zur Weltlage
Zur Eröffnung der Internationalen Tagung am 02.10.2024 von Srulik Sivan, Israel Download als PDF (Deutsch) Liebe Kolleg:innen Hast du Zeit? Habe ich unseren Hausmeister im Kibbuz gefragt. Nein, sagt er. Ich habe ihn doch gefragt und seine Antwort hat 25 Minuten gedauert. Am Schluss sagte er, nun hast du gelernt, etwas zu reparieren. Ich...
Menschlichkeit feiern in Zeiten von Krieg und Gewalt
Ein Video aus Libanon zum 100-jährigen Jubiläum des «Heilpädagogischen Kurses» Eine Gruppe von Freundinnen und Freunden aus Step Together in Beirut feiert mit diesem Video die Vielfalt der Natur, der Kultur und der Menschen im Libanon und überall auf der Welt. Das Video ist ein Geschenk zum 100-jährigen Jubiläum von Rudolf Steiners «Heilpädagogischem Kurs», aus...
Ideengeber Heilpädagogischer Kurs
Beiträge zur Selbstschulung wie auch zur Methodik und Didaktik an Waldorf-Förderschulen Gerhard Hallen «Uns Lehrern wird durch das vorliegende Buch eine große Hilfe zuteil, den Heilpädagogischen Kurs von Rudolf Steiner besser zu verstehen. Die dort erwähnten Fördermaßnahmen werden hier in den Alltag gebracht und mit vielen Beispielen aus der Praxis veranschaulicht. Dabei schöpft Gerd Hallen...
Peter Selg: Die Berührung der Erde – Eine Geschichte aus dem Heilpädagogischen Kurs
Eine Monographie zu Willfried Immanuel Kunert Ein Jahrhundert nach Rudolf Steiners «Heilpädagogischem Kurs» (Juni/Juli 1924) vereint diese Sonderausgabe die überarbeitete Monographie von Peter Selg über Willfried Immanuel Kunert (8.8.1923–30.11.1925), die 2006, nach der Wiederentdeckung einer Wandtafel des Kurses, erschien, mit den Schriften von Willfried Immanuels Mutter, M. J. Krück von Poturzyn (ehemals Theodora Kunert), die...
Festveranstaltung „100 Jahre Lauensteintag“
Der Impuls der anthroposophischen Heilpädagogik und Sozialtherapie hat einen bedeutenden Ursprung in der Gründung des Instituts Lauenstein vor 100 Jahren. Rudolf Steiner besuchte auf seiner Rückreise von der Vortragsreihe des Landwirtschaftlichen Kurses von Koberwitz nach Dornach in Jena die vier jungen Kollegen des Instituts Lauenstein. Daraus entstand im Weiteren der «Heilpädagogische Kurs», den Steiner im...
Perspectives 2024 Special Edition (3 & 4) – Jetzt online!
Die neue Ausgabe der Fachzeitschrift Anthroposophic Perspectives in Inclusive Social Development ist jetzt erhältlich – wie immer zweisprachig (Deutsch und Englisch), im Druck und online! Die aktuelle Ausgabe erscheint als Sonderheft anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Rudolf Steiners «Heilpädagogischem Kurs» und der Gründung der Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft,...
Neuerscheinung: Beiträge zu Rudolf Steiners «Heilpädagogischem Kurs»
Aus dem Projekt des Anthroposophic Council for Inclusive Social Development, durch das die neue, überarbeitete und erweiterte Textausgabe von Rudolf Steiners «Heilpädagogischem Kurs» (GA 317) ermöglicht wurde, die inzwischen erhältlich ist, erscheint nun auch der umfangreiche Begleitband, «… ein fortwährender lebendiger Zusammenhang». Das Buch ist das Gemeinschaftswerk einer Gruppe von Autorinnen und Autoren, die vor...