Author: Leadership Team (Leadership Team)

Startseite / Leadership Team
Gespräch mit Jan Göschel im Kimberton Waldorf School Podcast
11. September 202511. September 2025
Beitrag

Gespräch mit Jan Göschel im Kimberton Waldorf School Podcast

In der neuen Episode des Podcasts “The World of Kimberton Waldorf School” spricht Schulleiter Brad Kershner mit Sektionsleiter Jan Göschel über Anthroposophie, Waldorfpädagogik, den Kulturauftrag von Bildung und die Entwicklungsherausforderungen für Kinder und Jugendliche im 21. Jahrhundert.

Klimatransformation in sozialen Einrichtungen – Wie schaffen wir eine gesunde Atmosphäre?
11. September 202511. September 2025
Beitrag

Klimatransformation in sozialen Einrichtungen – Wie schaffen wir eine gesunde Atmosphäre?

Eine Tagung, die anschließt an die Tagung in Camphill Alt-Schönow, Berlin/Deutschland 2022, damals von Camphill Communities Middle Europe   Wann? 7.11.2025, 15.00 Uhr bis 8.11.2025, 17.00 Uhr   Wo? Mäander Jugendhilfe in Potsdam-Kuhfort und Treffpunkt Freizeit in Potsdam   Im Mittelpunkt werden die Themen Ernährung, Energie, Förderung und Finanzierung, «Liebe zu den Dingen» (Konsum und...

Una ley «… que en toda pedagogía es efectiva» – Beitrag aus dem Begleitband zum Heilpädagogischen Kurs jetzt auf Spanisch
5. September 20255. September 2025
Beitrag

Una ley «… que en toda pedagogía es efectiva» – Beitrag aus dem Begleitband zum Heilpädagogischen Kurs jetzt auf Spanisch

Der Beitrag befasst sich mit dem Pädagogischen Gesetz nach Rudolf Steiners Schilderungen im Heilpädagogischen Kurs. Es ist die spanische Übersetzung des Beitrags von Bente Edlund «Ein Gesetz, ‹… das ja in aller Pädagogik wirksam ist›» im 2024 erschienenen Begleitband zum Heilpädagogischen Kurs «… ein fortwährender lebendiger Zusammenhang». Die Übersetzung von Doris Unger und Leticia Santagata...

Kolloquium zu Nothilfearbeit, Notfall- und Traumapädagogik
4. September 20255. September 2025
Beitrag

Kolloquium zu Nothilfearbeit, Notfall- und Traumapädagogik

Im Juni fand am Goetheanum in Dornach/Schweiz ein Kolloquium zu Nothilfearbeit, Notfall- und Traumapädagogik statt. Über die vielfältigen Beiträge verschiedener Sektionen ist in der deutschen Ausgabe 33-34 der Wochenschrift «Das Goetheanum» ein lesenswerter Artikel von Franka Henn erschienen. Wenn Sie den vollständigen Artikel lesen möchten, können Sie diesen unter dem Link für 1.– CHF erhalten...

12. Lateinamerikanische Tagung für inklusive soziale Entwicklung
31. August 202531. August 2025
Beitrag

12. Lateinamerikanische Tagung für inklusive soziale Entwicklung

Vom 9.–13. Juli 2025 fand in Kolumbien die 12. Lateinamerikanische Tagung unseres Netzwerks statt. Die Tagung wurde vorbereitet durch die Lateinamerikanische Arbeitsgruppe der Sektion und inspiriert durch die Internationale Tagung und Sektionsgründung im Oktober 2024. Im Zentrum der Tagung stand die Frage der inklusiven Gemeinschaftsbildung, und insbesondere die Rolle von Angehörigen und Selbstvertreter:innen in diesem...

Ein «Choroianer» aus Schwaben unterwegs in China
29. August 202529. August 2025
Beitrag

Ein «Choroianer» aus Schwaben unterwegs in China

Bericht und Fotos: Steffen Klepzig, Werkstattleiter Karl-Schubert-Gemeinschaft e. V., Filderstadt, Deutschland, und Vorstand bei Choroi e. V. Choroi Association e. V. unterhält seit 2017 intensiven Kontakt zu verschiedenen Situationen in China. Mittlerweile unterstützen wir den Aufbau einer sozialtherapeutischen Situation in Nanjing mit einem eigenen Musikinstrumentenbau und einem perspektivischen Choroi-Musikinstrumente-Servicestützpunkt für Asien.   Die geschichtliche Besonderheit...

How … is Waldorf?
28. August 202528. August 2025
Beitrag

How … is Waldorf?

Der International Campus Waldorf lädt zu einer neuen Online-Reihe (auf Englisch) von 30. September bis 9. Dezember 2025 ein. Interessierte Menschen sind herzlich eingeladen, sich hier zu registrieren. «Wir laden Sie herzlich ein, an der nächsten Online-Vorlesungsreihe des International Campus Waldorf teilzunehmen! Ab dem 30. September startet der Internationale Campus Waldorf (ICW) seine 5. Vorlesungsreihe...

Großes Fest in Asta, Portugal
21. August 202521. August 2025
Beitrag

Großes Fest in Asta, Portugal

Großes Fest in Asta, einer sozialtherapeutischen Gemeinschaft in Almeida, Portugal, nahe der spanischen Grenze Bericht von Bart Vanmechelen Am Wochenende vom 25. bis 27. Juli 2025 wurde in der Stadt Vilar Formoso der gesamte Wirkungsbereich von Asta vorgestellt. Inklusive Kunstprojekte mit Musik, Schattentheater und Tanz, eine interaktive Ausstellung der Werkstätten, in der die wunderschönen Produkte...

Aufruf zur Einreichung von Posterpräsentationen
18. August 202518. August 2025
Beitrag

Aufruf zur Einreichung von Posterpräsentationen

Forschungssymposium «Forschung ist machbar!» 3. Oktober 2025 Liebe Kolleg:innen! Im Rahmen unserer bevorstehenden Herbsttagung (1.–4. Oktober 2025) am Goetheanum veranstalten wir ein eintägiges Forschungssymposium (am Freitag, 3. Oktober). Ziel des Symposiums ist es, einen Überblick über verschiedene Formen der formalen und semi-formalen Forschung zu geben, die mit den Aufgaben und Zielen der Sektion für Heilpädagogik...

Podiumsgespräch: DIE IDEE DER ANTHROPOSOPHIE – STEINER 2025
1. August 20257. August 2025
Beitrag

Podiumsgespräch: DIE IDEE DER ANTHROPOSOPHIE – STEINER 2025

Als Nachklang zum 100. Todestag Rudolf Steiners widmet sich eine Videoaufzeichnung der «Idee der Anthroposophie» – mit Philip Kovce, Wolfgang Held und Sonja Zausch. Das Gespräch fand im Rahmen des Fests auf dem Stuttgarter Schlossplatz statt, organisiert und durchgeführt – mit Unterstützung vieler Menschen, Verbände und Organisationen – von der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland. Waldorfpädagogik,...