Author: Leadership Team (Leadership Team)

Startseite / Leadership Team
Herausforderungen im Autismus-Spektrum
1. April 20251. April 2025
Beitrag

Herausforderungen im Autismus-Spektrum

Wir möchten auf eine Weiterbildung des französischen Verbandes der anthroposophischen Medizin aufmerksam machen, die von Kolleg:innen aus unserem Netzwerk durchgeführt wird. Das Thema wird aus Aspekten der Medizin, der Heilpädagogik sowie Heileurythmie-Therapie betrachtet.

Ein Gespräch über den Podcast «The Telepathy Tapes»
24. März 202524. März 2025
Beitrag

Ein Gespräch über den Podcast «The Telepathy Tapes»

Am Dienstag, den 18. März diskutierte Jan Göschel mit seinen Kolleginnen Gleice da Silva und Becky Rutherford von der Camphill Academy in den USA über die «Telepathy Tapes» (auf Deutsch ungefähr «Aufzeichnungen telepathischer Phänomene»), einen Podcast, der 2024 gestartet wurde und in den USA viel öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Das Gespräch wurde von Seth Jordan...

Weiterbildung in Thailand
24. März 202524. März 2025
Beitrag

Weiterbildung in Thailand

Das dritte Modul der Schulung für inklusive soziale Entwicklung für das englischsprachige Asien wurde im Oktober 2025 in Bangkok abgeschlossen. Die Schulung wird durch monatliches Online-Mentoring und wöchentliche Studiengruppen unterstützt. Die Teilnehmenden kommen aus Thailand, Malaysia, China, den Philippinen und Indien. Andrea Janisch und Becky Rutherford, Dozentinnen an der Camphill Academy, leiteten die Sitzungen mit...

Studie zur Waldorfpädagogik und Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung
24. März 202524. März 2025
Beitrag

Studie zur Waldorfpädagogik und Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung

Auf der Webseite von Waldorf Resources ist ein Artikel über eine Studie zu den sieben Kernprinzipien der Waldorfpädagogik für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) nachzulesen. Autorinnen sind Nor Amalina Binti Rusli und Katinka Bacskai aus Ungarn. Die Studie ist in englischer Sprache geschrieben. Die Waldorfpädagogik bietet einen entwicklungsgemäßen, erlebnisorientierten und akademisch anspruchsvollen Bildungsansatz. Sie zielt darauf...

Perspectives 2025-1 – Jetzt online!
17. März 202517. März 2025
Beitrag

Perspectives 2025-1 – Jetzt online!

Die neue Ausgabe der Fachzeitschrift Anthroposophic Perspectives in Inclusive Social Development ist jetzt erhältlich – wie immer zweisprachig (Deutsch und Englisch), im Druck und online! In der aktuellen Ausgabe finden Sie folgende Beiträge: Jan Göschel – Den Leib und die Welt bewohnen: Der Impuls der Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung Hannes Weigert – Darsteller und...

Die Internationale Tagung 2024 auf Goetheanum TV
11. März 202511. März 2025
Beitrag

Die Internationale Tagung 2024 auf Goetheanum TV

Die ersten fünf Beiträge der Internationalen Tagung «Inklusive soziale Entwicklung» im Oktober 2025 im Grossen Saal des Goetheanum sind jetzt in der Mediathek von Goetheanum TV zu finden. Weitere vier Beiträge folgen ab Ende April. Wir freuen uns, dass das Team von Goetheanum TV vor Ort und in der Nachbearbeitung uns mit dieser Arbeit dabei...

Pfingsttagung am Goetheanum
6. März 20256. März 2025
Beitrag

Pfingsttagung am Goetheanum

Bei der diesjährigen Pfingsttagung am Goetheanum sind wir als neue Sektion auch beteiligt. Einhundert Jahre nach dem Tod Rudolf Steiners suchen wir im Gesamtklang der zwölf Sektionen nach Zukunftsperspektiven für die Hochschule der Freien Geisteswissenschaft aus diesem Geist heraus. Zur Veranstaltungsseite

Interview mit Bart Vanmechelen und Sonja Zausch
6. März 20256. März 2025
Beitrag

Interview mit Bart Vanmechelen und Sonja Zausch

Der Online Waldorfshop, von dem Produkte rund um den Waldorfkindergarten und die Waldorfschule europaweit versendet werden, hat Bart und Sonja in Bezug auf die Sektionsgründung und die daraus entstehende Wirkung auf die waldorfpädagogische Welt im Februar 2025 interviewt. Das vollständige Interview ist hier auf Deutsch nachzulesen Viel Spaß auch beim Stöbern nach schönen Sachen auf...

Finding the Other
6. März 20256. März 2025
Beitrag

Finding the Other

Die Camphill Academy, USA bietet eine englischsprachige Vortragsreihe vom 12. März bis 7. Mai 2025 an. Es geht um die praktischen Anwendungen des Sozialen Grundgesetzes von Rudolf Steiner: Gemeinschaften gedeihen, wenn Einzelpersonen zum Wohlergehen anderer beitragen und gleichzeitig ihre eigenen Bedürfnisse erfüllt werden. Zur Veranstaltungsseite und Anmeldung   Foto: Camphill Academy