Author: Leadership Team (Leadership Team)

Startseite / Leadership Team
Perspectives 2021-3 Jetzt Online!
29. September 202129. September 2021
Beitrag

Perspectives 2021-3 Jetzt Online!

Die neue Ausgabe der Fachzeitschrift Anthroposophic Perspectives in Inclusive Social Development steht jetzt für Abonnent:innen im Volltext online zur Verfügung. Sie enthält Beiträge zur Biographiearbeit von Hein Kistner, zu Karl Königs Beitrag zur Musiktherapie von Katarina Seeherr und zur Gedächtnisbildung bei Kindern von Gerhard Hallen. Außerdem finden Sie einen Bericht über die Arbeit des Ubumwe...

Herbsttagung 2021 – Jetzt anmelden!
22. September 202122. September 2021
Beitrag

Herbsttagung 2021 – Jetzt anmelden!

Die diesjährige Herbsttagung findet vom 7.-9. Oktober 2021 am Goetheanum und online statt. Annehmen – Mitschwingen – Wahl-Gemeinschaften Wir laden ganz herzlich zur kommenden inklusiven kleinen Herbsttagung am Goetheanum ein! Nach den guten Erfahrungen der letzten Monate mit digitalen Formaten möchten wir alle Menschen beteiligen. Wir möchten uns gerne und am liebsten persönlich drei Tage...

Digitale Medien – Chancen und Herausforderungen im sozialpädagogischen Alltag
22. September 202123. September 2021
Beitrag

Digitale Medien – Chancen und Herausforderungen im sozialpädagogischen Alltag

Eine Fortbildung der HFHS Dornach – 28.–29. Januar 2022 (hybrid) Digitale Medien gehören heute in unserer Gesellschaft selbstverständlich zum Lebensalltag. Für ein zeitgemässes sozialpädagogisches Angebot stellt sich also nicht die Frage, ob digitale Medien genutzt werden sollen oder dürfen, sondern wie die Fachpersonen den Umgang damit begleiten und die Entwicklung der dafür benötigten Kompetenzen unterstützen...

100 Jahre Heileurythmie – Film
22. September 202123. September 2021
Beitrag

100 Jahre Heileurythmie – Film

Im Rhythmus des Lebens Auf der Heileurythmie-Fachkonferenz im Rahmen der Jahrestagung der Medizinischen Sektion wurde das 100-jährige Jubiläum der Heileurythmie gefeiert.  Eine Team aus dem Fachbereich Heileurythmie (Hana Adamcová, Noëmi Böken, Andrea Freund, Nicolai Rissman) stellte dazu am 14. September 2021 seinen neuen Kurzfilm vor. Der Film gibt ein anschauliches Bild dieser therapeutischen Modalität. (Deutsch...

International Campus Waldorf
18. September 202119. September 2021
Beitrag

International Campus Waldorf

Eine Online-Plattform für Austausch und Fortbildung in Waldorfpädagogik Auf Initiative von Jost Schieren, Professor für Waldorfpädagogik an der Alanus Hochschule, arbeiten zwölf Waldorf-Lehrerbildungs-Institute aus zehn Ländern im Rahmen des International Campus Waldorf zusammen. Der International Campus Waldorf ist eine Online-Plattform, auf der Ressourcen und Fortbildungsangebote zur Verfügung gestellt werden. Am 14. September 2021 begann eine...

Living In Between Spaces – WSIF Network Summit am Goetheanum und online
7. Juli 20217. Juli 2021
Beitrag

Living In Between Spaces – WSIF Network Summit am Goetheanum und online

Vom 4. bis 8. August 2021 veranstaltet das World Social Initiative Forum den «WSIF Network Summit 2021: Living In Between Spaces» im Schreinereisaal am Goetheanum mit gleichzeitigem Online-Streaming und regionalen Summit-Hubs vor Ort. «Living in Between Spaces» ist eine Einladung, sich auf die Vitalität und das Potenzial dessen einzulassen, was in uns, zwischen uns und...

Camphill-inspiriertes Gemeinschafts-Projekt in Ruanda
6. Juli 20217. Juli 2021
Beitrag

Camphill-inspiriertes Gemeinschafts-Projekt in Ruanda

Das Ubumwe Community Center (UCC) ist seit seiner Gründung ein Vorreiter bei der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in Ruanda. In seinem Zentrum in Gisenyi, am Ufer des Kivu-Sees und nahe der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo, betreibt UCC eine inklusive Grundschule, die «House of Children School», ein Bildungsprogramm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene...

Perspectives 2021-2 Jetzt Online!
4. Juli 20214. Juli 2021
Beitrag

Perspectives 2021-2 Jetzt Online!

Die neue Ausgabe der Fachzeitschrift Anthroposophic Perspectives in Inclusive Social Development steht jetzt für Abonennt:innen im Volltext online zur Verfügung. Sie enthält Beiträge zur Methode der Wahrnehmungsvignetten von Ulrike Barth und Angelika Wiehl, zur Gemeinschaftsbildung von Pim Blomaard und zur Wahrnehmungsverarbeitung bei Kindern von Gerhard Hallen. Eine Vorschau sowie der Jahresbericht 2020 des Councils stehen...

Zukunft Jetzt!
24. Juni 202125. Juni 2021
Beitrag

Zukunft Jetzt!

Empowerment für dich und mich – neue Wege finden! Online-Tagung Anmeldeschluss: 30. August 2021Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link:https://forms.gle/SuwA2Mw9FxXAsgRz9 Weitere Informationen und die Zugangsdaten werden nach Anmeldeschluss versendet. Preis: Kostenlos! Sprache: Deutsch Download Flyer mit ausführlichem Programm (Deutsch) Liebe Interessent*innen an der Tagungsreihe Zukunft Jetzt! Es ist soweit – die Tagung Zukunft Jetzt geht online...

2021 Camphill Movement Group Meeting
5. Juni 20218. Juni 2021
Beitrag

2021 Camphill Movement Group Meeting

Die Camphill Movement Group ist die Gruppe der Delegierten aus den verschiedenen Regionen der weltweiten Camphill-Bewegung. Sie trifft sich jährlich zu einer Konferenz. Die diesjährige Konferenz fand virtuell vom 24. bis 28. Mai 2021 statt. Die Fragen, denen die Gruppe gemeinsam nachging, waren: Was braucht die Welt jetzt von uns? Wie finde ich als Individuum...