Author: Leadership Team (Leadership Team)

Startseite / Leadership Team
Festveranstaltung „100 Jahre Lauensteintag“
29. September 202430. September 2024
Beitrag

Festveranstaltung „100 Jahre Lauensteintag“

Der Impuls der anthroposophischen Heilpädagogik und Sozialtherapie hat einen bedeutenden Ursprung in der Gründung des Instituts Lauenstein vor 100 Jahren. Rudolf Steiner besuchte auf seiner Rückreise von der Vortragsreihe des Landwirtschaftlichen Kurses von Koberwitz nach Dornach in Jena die vier jungen Kollegen des Instituts Lauenstein. Daraus entstand im Weiteren der «Heilpädagogische Kurs», den Steiner im...

Perspectives 2024 Special Edition (3 & 4) – Jetzt online!
19. September 202430. September 2024
Beitrag

Perspectives 2024 Special Edition (3 & 4) – Jetzt online!

Die neue Ausgabe der Fachzeitschrift Anthroposophic Perspectives in Inclusive Social Development ist jetzt erhältlich – wie immer zweisprachig (Deutsch und Englisch), im Druck und online! Die aktuelle Ausgabe erscheint als Sonderheft anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Rudolf Steiners «Heilpädagogischem Kurs» und der Gründung der Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft,...

Neuerscheinung: Beiträge zu Rudolf Steiners «Heilpädagogischem Kurs»
18. September 202413. November 2024
Beitrag

Neuerscheinung: Beiträge zu Rudolf Steiners «Heilpädagogischem Kurs»

Aus dem Projekt des Anthroposophic Council for Inclusive Social Development, durch das die neue, überarbeitete und erweiterte Textausgabe von Rudolf Steiners «Heilpädagogischem Kurs» (GA 317) ermöglicht wurde, die inzwischen erhältlich ist, erscheint nun auch der umfangreiche Begleitband, «… ein fortwährender lebendiger Zusammenhang». Das Buch ist das Gemeinschaftswerk einer Gruppe von Autorinnen und Autoren, die vor...

Das Schicksalsverständnis in der Anthroposophie, der anthroposophischen Pädagogik und Heilpädagogik
13. September 202418. September 2024
Beitrag

Das Schicksalsverständnis in der Anthroposophie, der anthroposophischen Pädagogik und Heilpädagogik

Constanza Kaliks, Jan Göschel und Peter Selg Und die Art und Weise, wie die Menschen […] die Möglich­keit finden werden, den Gedanken von Reinkarnation und Karma in das allgemeine Leben überzuführen, das wird eben dieses moderne Leben von der Gegenwart in die Zukunft hin­ein im Wesentlichen umgestalten. Es wird ganz neue Lebens­formen, ein ganz neues...

Neue Textausgabe des Heilpädagogischen Kurses
13. September 202413. September 2024
Beitrag

Neue Textausgabe des Heilpädagogischen Kurses

Wir freuen uns sehr, dass die lange erwartete, neue Textausgabe von Rudolf Steiners «Heilpädagogischem Kurs» (GA 317) jetzt erschienen ist! Vor 100 Jahren fand dieser Kurs mit einem kleinen Kreis von Menschen im Schreinereisaal am Goetheanum in Dornach statt. Er wurde zur Inspirationsquelle und zum Ausgangspunkt für die Entwicklung unseres weltweiten Arbeitszusammenhangs der anthroposophisch orientierten...

Jetzt anmelden: Online-Teilnahme via Livestream
12. September 202412. September 2024
Beitrag

Jetzt anmelden: Online-Teilnahme via Livestream

Sie können nicht vor Ort in Dornach dabei sein und möchten dennoch die Vorträge und Beiträge dieser besonderen Tagung miterleben? Melden Sie sich jetzt an für eine Teilnahme am Livestream (sowie Möglichkeit, innerhalb zwei Wochen noch die Aufnahmen anzuschauen) für alle Veranstaltungen im Paket oder für einzelne Veranstaltungen. Die Online-Ausstrahlung der Beiträge läuft über Goetheanum...

Trailer zur internationalen Tagung Oktober 2024 – anschauen und anmelden!
9. September 20249. September 2024
Beitrag

Trailer zur internationalen Tagung Oktober 2024 – anschauen und anmelden!

Inklusive soziale Entwicklung 100 Jahre zusammen feiern! Liebe Kolleg:innen, wir freuen uns sehr, dass wir zusammen dieses besondere Jahr feiern und laden dazu herzlich ein. Zur Tagung sind alle Menschen unseres Praxisfeldes eingeladen. Wir bemühen uns um eine verständliche Sprache. Weil wir versuchen, auch neue Ideen zu finden, kann es manchmal um Themen gehen, die...

Wenn alles ganz anders wird
9. September 20249. September 2024
Beitrag

Wenn alles ganz anders wird

Eltern von Kindern mit Behinderungen erzählen – zwölf Gespräche mit einem Kinderarzt Christoph Stolzenburg Mit einem Vorwort von Georg Soldner In zwölf Interviews mit dem Marbacher Kinderarzt Christoph Stolzenburg geben Eltern Einblick in ihr Leben mit Kindern, die mit einer Behinderung geboren werden. Am Anfang «ist alles ganz anders» als erhofft. Aus tiefer Betroffenheit erzählen...

Kreis und Punkt
6. September 20246. September 2024
Beitrag

Kreis und Punkt

Eine kritische Analyse zum Heilpädagogischen Kurs Rudolf Steiners Annette Pichler Mit einem Vorwort von Benjamin Andrae und Manfred Trautwein Die von Rudolf Steiner entwickelte Punkt-Kreis-Meditation spielt bis heute eine zentrale Rolle für die anthroposophische Heilpädagogik. Annette Pichler entwickelt die Grundbedingungen für gelingende Arbeit mit der Punkt-Kreis-Meditation in der pädagogischen Praxis, die heute im Zeichen von...

14. Konferenz für Heilpädagogik und Sozialtherapie in Russland
4. September 20244. September 2024
Beitrag

14. Konferenz für Heilpädagogik und Sozialtherapie in Russland

vom 27.–30.06.2024 Mit ungefähr 90 Kolleg:innen aus ganz Russland fand im Juni 2024 bei herrlichstem Sonnenschein die Konferenz in Samara an der Wolga zu 100 Jahre Heilpädagogischer Kurs von Rudolf Steiner statt. Der Titel lautete «Identität». Es war eine große Freude für alle Anwesenden, sich wiederzusehen und sich kennenzulernen. Denn die Weiterbildungen in anthroposophischer Heilpädagogik...