Nach zwei Jahren wurde Bart erneut als Gastdozent zur Ausbildung der Ita-Wegman-Stiftung in Budapest eingeladen. Die Veranstaltung fand auch dieses...

Andreas Fischer über 100 Jahre anthroposophische Heilpädagogik
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der anthroposophischen Heilpädagogik erschien in der Schweizerischen Zeitschrift für Heilpädagogik (Bd. 30, Nr. 08) ein Beitrag...

Die soziale und spirituelle Wirkung von Karl König
Eine Konferenz des Karl-König-Instituts 3.–6. April 2025, St. Bride’s Hall, Stroud Das Karl König Institut lädt Sie herzlich zu einer...

Neue Veröffentlichung: Vor allem Sinne
Praxisbuch Frühförderung für Eltern und Fachkräfte in Therapie und Pädagogik Christian Forss, Claudia Grah-Wittich, Annika Kern, Stefan Krauch Dieses fundierte...

Podcast ist online: Raum für inklusive soziale Entwicklung
Die zwölfte Sektion am Goetheanum will Gesellschaft mitgestalten, mit Jan Göschel „Inklusive soziale Entwicklung ist ein interdisziplinäres Arbeitsfeld, in dem...

DAS GOETHEANUM: Inklusive soziale Entwicklung · Nr. 48
Die Wochenschrift DAS GOETHEANUM hat der neuen 12. Sektion am Goetheanum eine ganze Ausgabe gewidmet. Hier finden sich vielfältige Reflexionen...