Asien-Pazifik-Weiterbildung in Bangkok, Thailand

Asien-Pazifik-Weiterbildung in Bangkok, Thailand

Vom 31. März bis 6. April 2025 fand das vierte von sieben Modulen der Weiterbildung in Heilpädagogik und Sozialtherapie im asiatisch-pazifischen Raum an der Tripat Waldorf School in Bangkok, Thailand, statt. Der Kurs wurde von einem Team des Netzwerks für Heilpädagogik und Sozialtherapie in Thailand um Anchana Soontornpitag mit Unterstützung der Camphill Academy (USA) organisiert, mit Teilnehmenden aus Thailand, den Philippinen, Malaysia, China und Indien.

Dieses Modul wurde gemeinsam von Gleice da Silva von der Camphill Academy und Jan Göschel von der Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung am Goetheanum, der auch Mitglied der Camphill Academy ist, geleitet. Aufbauend auf der Arbeit von Becky Rutherford und Andrea Janisch während der ersten drei Module führten Jan und Gleice die Gruppe durch eine Erkundung der konstitutionellen Polaritäten in Rudolf Steiners Heilpädagogischem Kurs und stellten das Konzept der «Sozialen Masken» aus Karl Königs grundlegenden Vorträgen über inklusive Gemeinschaftsbildung in der Camphill-Bewegung vor. Ergänzt wurden ihre Beiträge durch Eurythmie mit Herman Wessels und Malen mit der Kunsttherapeutin Rasanakorn Amornpong.

Der Workshop endete am Sonntag, dem 6. April, mit einer öffentlichen Feier zum 100-jährigen Jubiläum von Rudolf Steiners Heilpädagogischem Kurs. Die Feier beinhaltete Präsentationen verschiedener Initiativen und Organisationen sowie eine Podiumsdiskussion mit einigen der Initiator:innen dieser Arbeit in Thailand.

Im Anschluss an den Workshop besuchte Jan die «Friends Community», eine von der Camphill-Bewegung inspirierte Gemeinschaft für junge Erwachsene mit Assistenzbedarf in Muak Lek, etwa zwei Autostunden nordöstlich von Bangkok.