Author: Leadership Team (Leadership Team)

Startseite / Leadership Team
12. November 202012. November 2020
Beitrag

Sound & Speech – the Wonder of Movement – Dimensions of Transformation

International Conference for Eurythmists, Speech Artists, Eurythmy Therapists and those interested   Call for network building Dear eurythmy colleagues working in the inclusive and exclusive curative education, The Section for the Performing Arts is planning an international conference on eurythmy/eurythmy therapy/speech formation from 5–9.4.2021. Here for the first time we would like to strengthen the...

12. November 202012. November 2020
Beitrag

Sound & Speech – the Wonder of Movement – Dimensions of Transformation

International Conference for Eurythmists, Speech Artists, Eurythmy Therapists and those interested   Call for network building Dear eurythmy colleagues working in the inclusive and exclusive curative education, The Section for the Performing Arts is planning an international conference on eurythmy/eurythmy therapy/speech formation from 5–9.4.2021. Here for the first time we would like to strengthen the...

ERASMUS+ Projekt INCLUTRAIN – personenzentrierte berufliche Bildung
5. November 20206. November 2020
Beitrag

ERASMUS+ Projekt INCLUTRAIN – personenzentrierte berufliche Bildung

Die Ergebnisse des Projekts «INCLUTRAIN – person-centered vocational training for people with special needs» sind jetzt auf der Website der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NABiBB) und auf der Projektwebsite INCLUTRAIN veröffentlicht. Auf der NABiBB-Website finden Sie auch ein kurzes Video, das einen Überblick über das Projekt gibt (auf Deutsch). Die Strategische Partnerschaft «INCLUTRAIN»...

Rückblick Internationale Tagung 2020
5. November 20205. November 2020
Beitrag

Rückblick Internationale Tagung 2020

In fünf Tagen wuchs eine Gemeinschaft Vom 5. bis 9. Oktober 2020 fand am Goetheanum die Internationale Tagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie statt. Es ging um die Spanne von Innen- und Außenwelt und die Wichtigkeit von Bildung, um diese Brücke schlagen zu können: ‹Bildung jederzeit – entwickeln, was in mir lebt und die Welt bewegt›....

5. November 20205. November 2020
Beitrag

Международная конференция по обзору 2020 года

За пять дней сообщество выросло С 5 по 9 октября 2020 года в Кётеануме проходил международный тагунг по терапевтическому образованию и социальной терапии. Речь шла о пролете между внутренним и внешним миром и о важности образования для создания этого моста: „Образование – в любое время – Развитие того, что живет во мне и движет миром“....

Gesund in Bewegung
5. November 20205. November 2020
Beitrag

Gesund in Bewegung

Eurythmie in Erziehungshilfe, Förderschule, Heilpädagogik & Sozialtherapie Eurythmie-Unterricht für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf stellt an die Unterrichtenden besondere Ansprüche. In der Fachtagung wird ein inhaltlicher Schwerpunkt die eurythmische Bewegung in ihrer gesundenden Wirkung auf den Menschen sein, respektive auf die Schüler*innen im Eurythmie-Unterricht. Sprache: Deutsch Flyer zum Download (PDF, Deutsch)

Camphill Research Symposium 2020 – Online mit Dan McKanan
1. November 20203. November 2020
Beitrag

Camphill Research Symposium 2020 – Online mit Dan McKanan

Nehmen Sie Teil – online am 5., 12. und 19. November 2020. Das Camphill Research Symposium wird jedes Jahr gemeinsam von der Camphill Academy und der Camphill Foundation in Nordamerika durchgeführt. Dieses Jahr widmet es sich als Online-Symposium an drei Donnerstagen im November Themen rund um das neue Buch von Dan McKanan: Camphill and the...

Perspectives 2020-3 – Jetzt online!
21. Oktober 202021. Oktober 2020
Beitrag

Perspectives 2020-3 – Jetzt online!

Die neue Ausgabe unserer internationalen Fachzeitschrift Anthroposophic Perspectives in Inclusive Social Development steht jetzt online zur Verfügung. In der aktuellen Ausgabe finden Sie: Gedanken über die Rolle der Medizin für die Ausbildung in Heilpädagogik und Sozialtherapie (von Angelika Gäch) Punkt-Kreis-Motive in der Musik (von Gerhard Beilharz) Punkt und Kreis als didaktisches Element in der Ausbildung...