Ein Gespräch über den Podcast «The Telepathy Tapes»

Ein Gespräch über den Podcast «The Telepathy Tapes»

Am Dienstag, den 18. März diskutierte Jan Göschel mit seinen Kolleginnen Gleice da Silva und Becky Rutherford von der Camphill Academy in den USA über die «Telepathy Tapes» (auf Deutsch ungefähr «Aufzeichnungen telepathischer Phänomene»), einen Podcast, der 2024 gestartet wurde und in den USA viel öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Das Gespräch wurde von Seth Jordan moderiert und ist auf seinem Substack-Blog «The Whole Social» veröffentlicht, in dem er sich normalerweise mit Themen der sozialen Dreigliederung befasst.

Die «Telepathy Tapes» besprechen außergewöhnliche Erfahrungen von nicht sprechenden Kindern und Jugendlichen mit Autismus sowie von Eltern und Lehrer:innen, die mit ihnen arbeiten, darunter Phänomene, die aus materialistischer Perspektive schwer zu erklären scheinen. In ihrem offenen Gespräch reflektieren die drei ehemaligen Lehrer:innen diese Phänomene und die kontroversen Diskussionen darüber vor dem Hintergrund ihrer eigenen Erfahrungen und eines anthroposophischen Blicks auf verkörpertes Bewusstsein und kindliche Entwicklung.